Therapieangebot
Aktive und passive Behandlungsmaßnahmen
zur Wiederherstellung der Funktions-und Bewegungsfähigkeit des Körpers
Verbesserung der Wundheilung bei strukturellen Verletzungen an
Sehnen, Bändern, Knochen oder Muskeln
Skoliosetherapie nach "Schroth"
Faszienbehandlung aktiv und passiv
Skenartherapie - Elektrotherapie
Ultraschallbehandlung
Magnetfeldtherapie
Taping
Triggerpunktmassage
Schröpfen
Moorpackung
Über mich
Das Arbeiten mit Menschen macht mir besonders große Freude. Das gemeinsame Erarbeiten eines Trainingszieles steht in meiner Therapie im Vordergrund. Es ist mir ein Anliegen, mein Wissen als Physiotherapeutin und Sportwissenschaftlerin patientengerecht zu vermitteln und meine Patientinnen und Patienten nach den neuesten physiotherapeutischen Erkenntnissen zu behandeln.
Durch die Ausübung meines physiotherapeutischen Berufes kann ich meinen kreativen und kommunikativen Fähigkeiten freien Lauf lassen und diese mit meinen gelernten therapeutischen Kompetenzen und Erfahrungen verbinden.
Werdegang
Seit 2021 Anstellung im Rehabilitationszentrum Wien Nord/Am Spitz
2018-2020 Anstellung im Rehabilitationszentrum Stadlau
2018 Bachelorabschluss Physiotherapie - FH Krems
2015 Bachelorabschluss Sportwissenschaften - Uni Graz
Fortbildungen
2025 Viszerale Manipulation
2024 Viszerale Manipulation
2023 Skenar-Spezial Seminar
2022 Faszien Behandeln in Bewegung
2021 Skoliosebehandlung (nach Frau Katharina Schroth)
2020 Koordination und Effizienz Modul HWS und Schulter
2018 Skenar-Technologie Basis Seminar
Kontakt, Praxiszeiten, Preis
Kontakt
Ada Schillegger (ehem. Szépfalusi), BSc BSc
Frömmlgasse 28/10, 1210 Wien
E-Mail: [email protected]
Tel.: 0043 670 5500293
Praxiszeiten
Termine nur nach Absprache!
Mo 15:00 - 18:00
Di 15:00 - 18:00
Mi 08:00 - 11:00
Do 08:00 - 11:00
Fr 7:00 - 18:00
Preis
á 45 Min. € 85,-
á 45 Min. für Kinder- und Jugendliche € 70,-
á 60 Min. € 100,-
Hausbesuche € 120,-
Je nach Gesundheitskassa gibt es unterschiedliche Rückerstattungsbeträge.
Bitte selber bei den jeweiligen Kassen nach Abschluss der Therapie einreichen!
Praxis-Richtlinien
Händedesinfektion
Bevor Sie die Praxis-Räumlichkeiten betreten bitte ich Sie Ihre Hände gründlich zu desinfizieren .
Mund-Nasen-Schutz
Wenn Sie aufgrund einer Erkrankung ansteckend sind, so legen Sie bitte bevor Sie die Praxis-Räumlichkeiten betreten einen Mund-Nasen-Schutz
(FFP2) an.
Leintuch oder Badetuch
Bitte bringen Sie ein Leintuch oder Badetuch mit, wo Sie sich in der Therapieeinheit drauf legen können.
Pünktlichkeit
Um Wartezeit so gering wie möglich zu halten, bitte ich Sie um pünktliches Erscheinen zu Ihrem Termin.